top of page

Suche

28 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Vereinsmeisterschaft und Sommerfest

    Einen Anmelderekord für die einzelnen Disziplinen der Vereinsmeisterschaft konnten wir in diesem Jahr verzeichnen, 93 Meldungen im Erwachsenenbereich, (darunter aber eine ganze Reihe von Doppelmeldungen), und 19 Meldungen für das Kinderturnier U8 und die Motorik Wettbewerbe. Nachdem unter der professionellen Vorbereitung unseres Sportwartes Nils und der freundlichen Begleitung und Unterstützung von Igor die zum Teil äußerst spannenden Vorrundenspiele abgeleistet waren, fanden die Finals am Tag des Sommerfestes, am 26.07.2025 statt . Vormittags kämpften die Kleinsten bei erstaunlich stabilen Klimabedingungen um einen Platz auf dem Treppchen. Auf den Plätzen daneben und im Anschluss konnte man die Endspiele der besten Herren 30, Herren-Doppel, Mixed und am Ende Herren 40 verfolgen, die trotz des inzwischen einsetzenden Regens die schweren, nassen Bälle noch mit enormer Geschwindigkeit über das Netz schlugen. Das Damen- und das Herren-Endspiel mussten leider wegen Verletzung und Krankheit entfallen. Im Anschluss leitete unser Vorstand Stephan Dillig mit einer kurzen Begrüßung die Feierlichkeiten ein. Sportvorstand Renate König gab einen kurzen Rückblick auf die Wettkämpfe, die v.a. im Erwachsenenbereich nicht alle von Erfolg gekrönt waren, sie bedauerte v.a. den unglücklichen Abstieg der ranghöchsten Mannschaft D30 aus der Bayernliga. Im Jugendbereich wurden zwei Mannschaften für ihren Gruppensieg geehrt: Mädchen 15 für ihren Sieg in Nordliga 2 und Knaben 15 für ihren Sieg in der Nordliga 4. Schließlich traten die Sieger der Vereinsmeisterschaften zur Ehrung an. D00     Katja Metzner H00     Mark Georger H30     Wladimir Marotschkin H40     Julian Söhnlein Herren- Doppel    Basti Burgis, Igor Jazvic Mixed    Katja Metzner, Uwe Wrieden Den Rest des Abends verbrachten alle gerne unter den aufgestellten Zelten und im Hüttla, eben Hauptsache trocken. Die Vorstandschaft bedankt ganz herzlich sich bei allen Organisatoren und Helfern, die die in diesem Jahr sehr umfangreiche Versorgung der ca. 80 Gäste geschafft haben, nämlich Peter Popp, Simone Schindel, Isolde Wiedner, Petra Dütsch, Katja Metzner, Bernhard Metzner und natürlich unsere Moni Sinner. Euer TCH

  • Familientag des TCH am Sonntag 27.04.2025

    Strahlend blauer Himmel und angenehme Temperaturen boten die ideale Voraussetzung für den Tag der offenen Tür, der alljährlich die offizielle Saisoneröffnung unserer Freiplätze darstellt. Wir konnten zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen, die meisten nahmen auch aktiv an den einzelnen Programmpunkten teil. Den größten Anklang fand das generationsübergreifende Doppel-bzw. Mixed-Turnier, hier hatten sich Paarungen von U12,U15, Papas mit Kindern, Damen-Herren-Mixed bis U60 eingefunden, die trotz der „wilden Mischung“ viel Spaß an den Begegnungen hatten. Auch zwei Midcourt-Mannschaften und mehrere Interessenten am Schnuppertennis, das erstmals unsere Übungsleiterin Yeva Marachkin durchführte, bereicherten das Geschehen an diesem sportlichen Nachmittag. Für die Zuschauer und für die Aktiven war auf der Clubterrasse ein leckeres Küchenbuffet aufgebaut, wieder einmal war dank unserer Vergnügungswartin Moni und ihrer Helfer die beste Versorgung aller Gäste gesichert. Tausend Dank all jenen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben! Moni hat alles im Griff

  • Bericht Vereinsmeisterschaften für Kinder und Jugendliche

    51 Kinder und Jugendliche hatten sich in diesem Jahr zu den Clubmeisterschaften angemeldet, die am 16.02.2025 von 10:00 bis 19:00 Uhr auf den drei Plätzen in unserer Teppichhalle stattfanden. Kuchenspenden von Müttern und Vereinsmitgliedern sicherten die Versorgung für die engagierten Wettkämpfer und die Zuschauer, Helferinnen aus den Jugendmannschaften, Funktionäre und Eltern sorgten für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Allen sei noch einmal herzlich gedankt. Zeitlich gestaffelt traten im Laufe des Tages sieben Alters- bzw. Leistungsklassen an, um in Einzelwettbewerben um die begehrten Pokale zu kämpfen. Der Spielmodus variierte je nach Teilnehmerzahl; bei den älteren wurde durchgängig auf Zeit gespielt, jeder gegen jeden in der Gruppe, dann Finalspiele. Am Ende präsentierten alle Kinder stolz ihre Medaillen und Urkunden, wenngleich natürlich auch ein paar Tränchen der enttäuschten Verlierer zu sehen waren.  Einig war man sich darüber, diese Vereinsmeisterschaft weiterhin im Winter durchzuführen, schon die überaus gute Beteiligung unserer Kinder spricht für diesen Zeitpunkt.

  • Tag der offenen Tür im TC Hallstadt

    Kleinfeldturnier, Mixed-Turnier auf dem Großfeld, Schnuppertennis und Ballschule, auf allen 8 Sandplätzen unseres Clubs herrschte am 1. Mai einen Nachmittag lang reges Treiben. 48 Aktive, Kinder und Erwachsene hatten sich angemeldet, um den sonnigen Tag auf den Freiplätzen bei stellenweise sogar recht spannenden Wettkämpfen zu genießen. Der Spaß stand für alle im Vordergrund, die Pausen bei Kaffee und Kuchen wurden gerne genutzt und der Schnupperplatz für Neueinsteiger und Tennisinteressierte war ununterbrochen besetzt. Nach der abschließenden kleinen Ehrung der Turniersieger genossen viele noch das Abendessen auf der schattierten Terrasse unseres Clubrestaurants Il Corallo. Euer TCH

  • Tag der offenen Tür 1. Mai

    Liebe Mitglieder! Wir möchten Sie, evtl. auch Freunde, Verwandte, Bekannte herzlich einladen zu unserem Tag der offenen Tür am Mittwoch, 1. Mai, ab 13:30 Uhr auf den Freiplätzen des TC Hallstadt, Max-Brose-Str.3 Programm: 14:00 Uhr Generationen-Tennis-Turnier (Mixed-Turnier mit je einem Erwachsenen und einem Kind) Kinder und Jugendliche 11-18 Jahre Großfeld, 8 -10 Jahre Kleinfeld 14:00 Schnuppertennis für Erwachsene und Kinder 14:30 Ball-Kindergarten Kaffee und Kuchen gibt es gratis; wer zum Essen bleiben will, kann ab 17:00 Uhr im Restaurant Il Corallo reservieren. Wir bitten alle Aktiven um sandplatztaugliches Schuhwerk (flaches Profil)! Anmeldungen zum Turnier (gerne auch ohne Partner) bitte bis Samstag, 27.04. an sv@tc-hallstadt.de (Bitte angeben, ob Großfeld oder Kleinfeld! Mit sportlichen Grüßen Ihr/euer TCH-Team

  • Platzpflege-Hinweise

    Liebe aktive Tennisspieler! Unser Platzwart-Team bittet dringend um Beachtung folgender Pflegehinweise: Vor dem Spiel: gründlich wässern (5 Minuten)! Nach dem Spiel: entstandene Löcher mit Dreikantholz ausgleichen! Platz im gesamten Ziegelmehlbereich abziehen (Gefahr der Moosbildung an den Rändern)! Linien kehren! Gepflegte Plätze erhöhen den Spaß!

  • Jugend LK Turnier 02.06.2024

    Hallo liebe Mitglieder, Alle unsere Jugendlichen, die Spaß an sportlichen Wettkämpfen haben, möchten wir über folgendes Turnierangebot informieren: Am Sonntag, 2. Juni veranstalten wir auf unserer Anlage ein offenes Jugendturnier mit LK-Wertung für die Altersklassen M12, M14, M18, W14 und W18. Die Anmeldung erfolgt online über mybigpoint. Einige Anmeldungen haben wir schon, davon auch drei Mädchen. Es wäre schön, wenn sich auch aus unserem Verein möglichst viele Turnierteilnehmer anmelden, vielleicht auch, um unseren Verein als Turnierstandort zu etablieren. Die Turnierinfos findet ihr auf dem Plakat im Anhang Euer TCH-Team

  • Bericht zur Mitgliederversammlung

    Liebe Tennisfreunde, am Donnerstag, 21.03.24, fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Rund 40 Mitglieder interessierten sich für die Belange des Tennisvereins. Nachdem Hubert Metzner die Gedenken an Verstorbene und Ehrungen langjähriger Mitglieder vollzogen hat, zeigte Stephan Dillig die Entwicklung unseres Vereins in Zahlen auf. Neben der Mitgliederzahl ging er vor allem auf die demographische Verteilung ein. Der Kinder- und Jugendbereich deckt fast ein Drittel der gesamten Mitgliedschaft ab, was uns von anderen Vereinen abhebt. In den führenden Positionen allerdings, ist unser Verein „veraltet“ und benötigt jungen Nachwuchs. Bei Interesse am Mitwirken können alle Ausschussmitglieder angesprochen werden. Peter Popp trat in diesem Rahmen von seiner Funktion als erster Vorstand zurück. Der Ausschuss bestimmte als Interimslösung bis zur nächsten Wahl folgendes: erster Vorstand wird Stephan Dillig und zweiter Vorstand Hubert Metzner. Die finanzielle Situation des Vereins ist stabil und es stehen Rücklagen für die Erhaltung und technischen Neuerungen der Tennisanlage zur Verfügung. Des weiteren wird unsere Jugend im Sommer und Winter mit einer erheblichen Summe gefördert. Das TCH Team plant auch dieses Jahr wieder einige Veranstaltungen, die im Kalender auf der Homepage zu finden sind. Rückblickend war das Jahr 2023 für den TC Hallstadt mit einigen Meisterschaften bei der Jugend und den Damen sportlich sehr erfolgreich. Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass das Protokoll zur Versammlung und die Power Point bei mir zum Nachlesen angefordert werden können. Eure Schriftführerin Sandra Hollmach

  • Meister Nordliga 1 U15

    Glückwünsche der U15 I zum Meistertitel in der Nordliga 1! Gespielt haben Alexander, Maxi, David, Alexander und Kai. Weiter so!

  • Vereinsmeisterschaft Kinder + Jugendliche 2024

    Gottseidank ging es heiß her bei den Wettkämpfen der Clubmeisterschaft, denn das Lüftungssystem der Hallen-Heizung war ausgefallen, sodass es wenigstens den Spielern warm wurde, während sich Zuschauer und Schiedsrichter gerne in warme Jacken und Mäntel hüllten. Ein stattliches Teilnehmerfeld von 42 Kindern im Alter von 5 bis 18 Jahren hatte sich zu den Wettkämpfen in 7 Altersgruppen angemeldet. Es wurde durchgängig auf Zeit gespielt, sodass der Zeitplan im Großen und Ganzen funktionierte. Gerne zogen Spieler und Gäste zur abschließenden Siegerehrung in die wärmeren Gefilde unserer Vereinsgaststätte Il Corallo um, wo die begehrten Trophäen an die Sieger vergeben wurden und viele noch mit einer Pizza den Wettkampftag abschlossen. Ein Gewinn war der Tag für alle Kinder, die sich in oft spannenden und fairen Begegnungen gegenüberstanden, auch wenn hin und wieder ein Tränchen wegen vergebener Chancen floss. Ein riesiges Dankeschön an alle Eltern und alle freiwilligen Helfer aus dem Verein, die zum reibungslosen Ablauf des Turniers beigetragen haben, ein Dankeschön auch an unsere Wirtsleute, die auf ihren freien Sonntag verzichtet haben. Renate König und Sandra Hollmach

  • Aufgepasst

    Liebe Nutzer unserer Teppichhalle! Aus gegebenem Anlass weisen wir noch einmal darauf hin, dass man sicherheitshalber alle Wertgegenstände aus den Umkleiden mit in die Halle nehmen sollte, auch Autoschlüssel aus den Jackentaschen! Unsere Videoüberwachung funktioniert, hat aber einen erneuten Diebstahlversuch nicht verhindern können. Die Umkleiden sind für Unbefugte leicht von der Parkplatzseite zu erreichen und abschließen kann man sie leider nicht. Bitte beachten Sie unsere Sicherheitshinweise! Ihr TCH

  • Drei-Königs-Turnier

    Sehr gut angenommen wurde in diesem Jahr unser traditionelles Drei-Königs-Turnier. Mit den Teilnehmern aus nahezu drei Generationen, die Jüngste war 13, der älteste 77 Jahre, war dieses Turnier ein schönes Beispiel für ein funktionierendes Miteinander in unserem Verein. In 8 Runden Mixed mit wechselnden Partnern und Gegnern zeigte sich, dass es trotz des beachtlichen Niveaus der Begegnungen letztendlich um den Spaß am Tennis-Spiel ging. Trotzdem wurden die Siege und Punkte gezählt und beim abschließenden Weißwurstessen auch honoriert. Damen Herren 1. Platz: Jana Schrembs 1. Platz: Nils Stepputt 2. Platz: Natalya Dillig 2. Platz: Stephan Dillig 3. Platz: Sandra Hollmach 3. Platz: Sebastian Hauck und Konrad Regus Der abschließende Applaus galt nicht nur den Siegern und der Organisatorin Renate König, sondern auch dem Vorstand, der in diesem Jahr das Weißwurstessen, als kleinen Ausgleich für die ausgefallene Weihnachtsfeier finanzierte.

bottom of page